März 2025
Ein Zuhause für heimische Gartenvögel
Brenz an der Brenz, Altes Schulhaus
Gemeinsam mit dem NABU Sontheim ist jedermann/jederfrau eingeladen, uner Anleitung einen eigenen Nistkasten zu bauen. Um verherige Anmeldung wird gebeten: Ulrich Kastler, ulrich.kastler@web.de oder Tel.: 0172-9747628. Es wird ein Unkostenbeitrag für das Material in Höhe von 10 EUR berechnet.
Streuobstbäume schneiden mit Schnittunterweisung
Steinheim am Albuch, NABU-Gelände Kappelstr.
Der NABU Steinheim engagiert sich seit mehreren Jahren stark für der Erhalt von Streuobstwiesen rund um Steinheim und hat die Patenschaft für viele Bäume übernommen. Manuela Stoll und Karl Brüche vom NABU Steinheim führen in den Obstbaumschnitt ein. Lernen Sie die Techiken und Tricks kennen und tragen bei den praktischen Übungen mit dazu bei, die Steinheimer Obstbaumwiesen mit ihren seltenen Bewohnern zu erhalten.
Bitte Arbeitshandschuhe und Gartenschere mitbringen.
NABU-Gründungsgruppe Giengen: Hauptversammlung und Vortrag Hausrotschwanz
Giengen, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Die NABU-Gründungsgruppe Giengen lädt Mitglieder und interessierte Gäste zur diesjährigen Hauptversammlung. Erfahren Sie mehr über die Arbeit des NABU vor Ort und diskutieren Sie über aktuelle Natur- und Umweltschutzthemen. Angeboten wird auch ein Kurzvortrag über den Vogel des Jahres 2025 - den Hausrotschwanz. Die Mitglieder bekommen noch eine separate Einladung mit genauem Ort.
Eulen und Käuze im Winterwald
Felsenmeer-Parkplatz L 1165 - Straße zw. Steinheim und Bartholomä gegenüber Wental
Martin Palaoro, Eulenexperte des NABU Steinheim stellt das spannende Leben der nachtaktiven Eulen und Käuze vor. Die Exkursion durch den Winterwald ist auch für Familien mit Kindern ein spannendes Abenteuer. Erleben Sie die Balz der nachtaktiven Jäger und mit Glück lassen die Vögel sich auch beobachten.
NABU Sontheim Brenz: Aktiv bei der Kreisputzete
Sontheim/Brenz: Parkplatz Fa. Röhm an der Osttangente
Gemeinsame Müllsamelaktion mit dem NABU Sontheim Brenz.
NABU Gerstetten: Nachbar Waschbär - Tipps zum Umgang
Gerstetten, Bahnhotel, Vortragsraum der VHS, Karlstr. 34
Ein Erfahrungsbericht aus über 20-jähriger Praxis mit Georg Krause vom NABU Gerstetten.
Auswirkungen des Klimawandels auf Landwirtschaft und Gartenbau - was wir tun können
Steinheim, Manfred-Bezler-Saal Rathaus
Vortrag von Dipl.Ing. Agrar Michael Straub aus Mutlangen.
Naturschutzjugend Steinheim: Treffen der Kinder- und Jugendgruppe
Nähere Informationen und Anmeldung unter naju.steinheim-albuch@web.de
NABU Steinheim: Pflege der Streuobstwiese an der Mühlhalde
Steinheim, Schafhof Smietana
Der NABU Steinheim pflegt die Streuobstwiese. Freiwillige Helferinnen und Helfer herzlich willkommen. Bite Handschuhe mitbringen, Arbeitsgeräte sind vorhanden.
NABU Zöschingen: Hauptversammlung
Zöschingen, Rathaus, Raum der Vereine
Der NABU Zöschingen lädt zu diesjährigen Hauptversammlung ein.