NAJU Steinheim: Auf Höhlentour
Auf Höhlentour mit NAJU und Bergwacht
Mit Hilfe der Heidenheimer Bergwacht auf Fledermaus Erkundung
Zur nun mittlerweile 10. Veranstaltung der NAJU Steinheim fanden sich am dritten Samstagmorgen im Juli 38 Kinder vor Ort an der Schreiberhöhle ein. Die NAJU-Betreuer*innen waren wieder bestens vorbereitet, so hatten sie unter anderem in der frühzeitigen Planung zur Heidenheimer Bergwacht über Stefan Österreicher Kontakt geschaffen, der dann als Einsatzleiter mit drei weiteren ehrenamtlich aktiven Einsatzkräften an der Schreiberhöhle selbst aktiv den Höhlenabstieg/-aufstieg leitete. In einer Einführung wurde über ein Ratespiel ‚Was bin ich?‘ gezielt zum Thema Fledermäuse geführt, wobei auf die Merkmale, Großgruppen, Nahrung und somit auf die besondere ökologische Bedeutung als biologische Schädlingsvertilger, den Lebensraum, die Fortpflanzung und die Gefährdung eingegangen wurde. In Gruppen aufgeteilt erfuhren die Kinder dann etwas über die Fledermausquartiere und über deren Echoorientierung. Das Besondere an der Veranstaltung war aber für die Kinder die Schreiberhöhle als Fledermausquartier kennen zu lernen, was für sie allein schon wegen des nicht einfachen Zugangs überaus spannend war. Zudem konnten manche tatsächlich in der kühlen und feuchten Höhle auch Fledermaus sehen. Dafür gilt es seitens der NAJU Steinheim ein herzliches und großes Dankeschön den Einsatzkräften der Heidenheimer Bergwacht auszusprechen, welche die Aktion tatkräftig und mit aller Vorsicht unterstützten, so dass alles nicht nur unfallfrei abgelaufen ist, sondern zu einem besonderen Erlebnis für die teilnehmenden Kinder wurde.